
»Direkt im Anschluss an Deine Ausbildung kannst Du Dich im Übrigen beispielsweise zum Vorarbeiter (m/w/d) oder Werkpolier (m/w/d) weiterbilden lassen.
Darauf aufbauend kannst Du dann natürlich noch eine Prüfung zum Polier (m/w/d) ablegen oder sogar eine Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) anstreben.«

ROHRLEITUNGSBAUER (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
» 3 Jahre
Berufsschule:
» 1. Lehrjahr:
Neumarkt
» 2.-3. Lehrjahr:
Nürnberg
Überbetriebliche Ausbildung:
» 1.-3. Lehrjahr:
Wetzendorf
Vergütung:
| Ausbildungsjahr | Vergütungshöhe ab 04/2023 | 
| 1. Jahr | 935,- € | 
| 2. Jahr | 1.230,- € | 
| 3. Jahr | 1.495,- € | 
»Direkt im Anschluss an Deine Ausbildung kannst Du Dich im Übrigen beispielsweise zum Vorarbeiter (m/w/d) oder Werkpolier (m/w/d) weiterbilden lassen.
Darauf aufbauend kannst Du dann natürlich noch eine Prüfung zum Polier (m/w/d) ablegen oder sogar eine Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) anstreben.«
ROHRLEITUNGSBAUER (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
» 3 Jahre
Berufsschule:
» 1. Lehrjahr:
Neumarkt
» 2.-3. Lehrjahr:
Nürnberg
Überbetriebliche Ausbildung:
» 1.-3. Lehrjahr:
Wetzendorf
Vergütungshöhe ab 04/2023:
» 1. Ausbildungsjahr: 935,- €
» 2. Ausbildungsjahr: 1.230,- €
» 3. Ausbildungsjahr: 1.495,- €